FCI_logo_klein
chao Yang Gong
180px-VDH_Logo_svg

Palast der aufgehenden Sonne

Ausstellungen

 

 

 

 

 

 

Auf der 8. Nationale Ausstellung Karlsruhe,  75. IRAS 9. Und 10.11.2019

Konnte unser Rüde zwei Mal V1, Jugend CAC, Anw. Dt. Jug. Ch. VDH,Res.-Answ. Dr. Ch. VDH Alpensieger, Jugendsieger Baden-Wittenberg, Jugendsieger Karlsruhe erlangen.

 

Benjr-Karlsruhhe-Folie8

Benjir-Karlsruhe-Folie9

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Coco Chanel von Taischan hatte bis jetzt auf folgenden Ausstellungen teilgenommen:

 

 

 

 

Datum

Ort der Zuchtschau

Klasse

Richter

Formwertnote

20.03.2011

Internationale München

Jugend

R. Schuldheiß

SG

24.04.2011

2. Internationale Dresden

Jugend

L. Mende

V3

14.01.2012

38. Internationale Nürnberg

Zwischen

Eberhard

V1 , CACIB, CAC, VDH-CAC

 

Wir haben geplant 2012 die Hunde zur folgenden Ausstellungen zu melden:

 

29.04.2012

CAC Nürnberg

 

Peter Machetanz

 

30.06.2012

CAC Jettingen

 

Ingrid de Lasberg

 

22.07.2012

Internationale Augsburg

 

Gerda Kastl

 

18.08.2012

Internationale Leipzig

 

Lothar Mende

 

 

Juri-Su und Jane-Su von Taischan haben an folgenden Ausstellungen bereits teil genommen:

 

29.04.2012

CAC Nürnberg

Jugend

Peter Machetanz

Juri-Su V2
Jane-Su  V1/Anw. Dt. Jug. Ch. VDH

30.06.2012

CAC Jettingen

 

 

Juri-Su =
Jane-Su =

22.07.2012

Internationale Augsburg

 

 

Juri-Su =
Jane-Su =

18.08.2012

Internationale Leipzig

 

 

Juri-Su =
Jane-Su =

 

Definition von CACIB:

Certificat d’Aptitude au Championnat International de Beauté (CACIB), die Anwartschaft auf den Internationalen Schönheits-Champion,
ist ein Titel, der für Rassehunde vergeben wird.
Die Vergabe erfolgt durch die Fédération Cynologique Internationale (FCI) im Ergebnis Internationaler Hundeausstellungen
auf der Basis des Reglements der FCI für das internationale Championat.
Entsprechende Ausstellungen werden immer explizit als „Internationale Hundeausstellung mit CACIB der FCI“ bezeichnet.

 

Bewertungen auf den Ausstellungen.

Es gibt natürlich bestimmte Rasse Merkmale, die von den Zuchtrichtern bei der Bewertung heran gezogen werden, wie z.B.:

  • Bau des Körpers
  • Zahnstatus und -stellung
  • Fellzustand und –aufbau
  • Die Funktionalität des Bewegungsapparates
  • Gesamtbilderscheinung
  • und seit den neuen Richtlinien der Zuchtordnung wird die Wesensbeurteilung des Hundes begutachtet


Wie bei Schönheitswettbewerben auch, ist eine rein objektive Bewertung nicht möglich.
Mein Mann und ich waren 15 Jahre lang aktive Turniertänzer, daher ist uns der dominante subjektive Faktor der Richter keine Überraschung mehr. Wir stellen unsere Hunde nicht nur zum richten aus, sondern auch für die Besucher um die Schönheit, Verhalten der einzigartigen Rasse der Pomernian zugänglich zu machen.
Ich berate die Interessenten sehr gern und gebe Auskunft über die Besonderheiten der Tiere, die sie so einmalig und unwiderstehlich macht. Besuchen Sie uns und in einem unverbindlichen Gespräch können viele Fragen geklärt werden.

Ich würde mich sehr freuen Sie persönlich kennen zu lernen.

Dr. Ljudmila Schlykow

Button-TOP

© Chao Yang Gong 2013 - 2014

Impressum